top of page

GALVANISCHE VERZINKUNG

Um einen wirksamen Korrosionsschutz der Metallteile zu gewährleisten, führen wir eine galvanische Verzinkung durch. Durch diese Oberflächenbehandlung entsteht auf dem Stahlsubstrat eine dünne, gleichmäßige und festhaftende Zinkschicht, die die Widerstandsfähigkeit des Produkts gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse erhöht.

 

Galvanisch verzinktes Material eignet sich für Teile, bei denen Wert auf Optik, Präzision und Funktionsschutz gelegt wird, beispielsweise im Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Elektrotechnik und anderen Branchen.

Vorteile der galvanischen Verzinkung:

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit

  • Präzise und gleichmäßige Beschichtung auch feiner Details

  • Gute Leitfähigkeit und Möglichkeit zur nachträglichen Lackierung

  • Ästhetisches glänzendes oder blau-weißes Erscheinungsbild

  • Passivierungsoption für erhöhten Schutz und verbessertes Erscheinungsbild

Verzinkungstechnik:

  • Kathodische Verzinkung im Elektrolyten

  • Option für blaue oder weiße Passivierung

  • Möglichkeit der Hänge- und Massenverzinkung (im Fass)

Vor dem Auftragen der Verzinkung sorgen wir für das Entfetten, Beizen und die Oberflächenvorbereitung für eine optimale Haftung.

 

Vor dem Verzinken strahlen wir die Teile mit einem feinen Strahlmittel, um alte Farbe und Korrosion zu entfernen, was vor dem Verzinken unbedingt erforderlich ist. Für die galvanische Verzinkung strahlen wir die Teile mit Glaskugeln. Dadurch wird eine glatte Oberfläche und somit eine perfekte Optik erreicht. Galvanisches Zink eignet sich für Schrauben, Federn, Stifte, Stabrosetten und Sichtteile.

Die Schicht der neuen galvanischen Verzinkung ist dünn und verändert die Abmessungen der Gewinde und Bolzen nicht.

bottom of page